Einführung und verfahrensspezifisches Fachwissen für die Methodenplanung im Großwerkzeugbau. Grundlagen zur Beschreibung des Umformverhaltens von Blechwerkstoffen und Rückfederung sowie relevante Einflussgrößen auf die Bauteilqualität.
Mehr erfahren »Werden Sie zum Experten beim Thema Aluminiumwerkstoffe. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse zu typischen Eigenschaften, relevanten Fertigungsverfahren und Weiterverarbeitungsmethoden für Aluminiumhalbzeuge. Mit Prof. Dr.-Ing. Jürgen Hirsch, apl. Prof. am Institut für Metallkunde & Metallphysik, Uni Aachen.
Mehr erfahren »Ausbau und Vertiefung von umformtechnischen Grundkenntnissen im Bereich der Massivumformung, u.a. beim Kalt- und Halbwarmfließpressen sowie Gesenkschmieden. Mit praktischen Vorführungen im Versuchsfeld des Instituts für Umformtechnik.
Mehr erfahren »Einführung in die Warmumformung, Werkstoffmechanismen und Schichtausbildung, Fertigungsprozess und das zugehörige Qualitätsmanagement, Fertigungsanlagen - und Werkzeugtechnik.
Mehr erfahren »Grundlagen und Überblick zu Entstehungsprozess und Werkzeugkonstruktion im Bereich der Folgeverbundwerkzeuge, um den Einarbeitungsprozess wesentlich zu verkürzen. So lässt sich Zeit- und Kostenaufwand bei der Ausbildung zum Konstrukteur im eigenen Haus deutlich reduzieren.
Mehr erfahren »Grundlagen und Überblick zu Entstehungsprozess und Werkzeugkonstruktion im Bereich der Folgeverbundwerkzeuge, um den Einarbeitungsprozess wesentlich zu verkürzen. So lässt sich Zeit- und Kostenaufwand bei der Ausbildung zum Konstrukteur im eigenen Haus deutlich reduzieren.
Mehr erfahren »Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.